Mord im Orient-Express (2025)

8. - 16. März 2025

Regie: Roli Misteli

Spieler:innen: Cyrill Wesemann, Daniel Kauer, Anouk Balsiger, Jamina Kauer, Beate Ihle, Barbara Müller, Wimone Wyss-Beck, Danilo Risi, Nadia Risi, Evelyn Maier, Noé Birchler

Aufführungsdaten: 8. bis 16. März 2025 im Gemeindesaal «Dreiklang» in Steinhausen (Zug) 



Ein Zug, zehn Personen, ein Mord und kein Entkommen. An Bord des luxuriösen Orient-Expresses wird aus einer entspannenden Reise ein komplexes Kriminalspiel, in das Sie unweigerlich hineingezogen werden.

 

Hercule Poirot, der weltberühmte belgische Detektiv, ist auf der dringenden Rückreise von Istanbul nach London. Dank seiner Beziehungen erwirbt er das letzte Abteil des glanzvollen Orient-Expresses. Er geniesst die erlesene Atmosphäre der ersten Klasse, bis plötzliche Wetterumschwünge die Reise abrupt unterbrechen und der Zug in einer Schneelawine zum Stillstand kommt. Doch diese Naturgewalt ist nicht der einzige unerfreuliche Zwischenfall: Ein amerikanischer Passagier wird leblos in seinem Abteil aufgefunden – das Opfer eines gnadenlosen Verbrechens, getötet durch mehrere Messerstiche. Im Orient-Express eingeschneit, kann niemand den Zug verlassen, weshalb die Passagiere mit dem Mörder im Zug gefangen sind. Von der Aussenwelt isoliert, bleibt Hercule Poirot nichts anderes übrig, als selbständig Licht in die dunkle Angelegenheit zu bringen und den Täter zu finden, bevor sich das Unheil wiederholt.

Gemeinsam mit Monsieur Bouc, dem Direktor der renommierten Eisenbahngesellschaft Wagon-Lits, begibt sich Hercule Poirot auf die Spur der Wahrheit und entdeckt, dass das Verbrechen tiefere Wurzeln hat. Eine Tragödie, die das Fundament einer Familie erschüttert und das Schicksal vieler in einen Strudel des Elends reisst.

 

Sind Sie in der Lage, die Puzzlestücke zusammenzufügen und das Rätsel zu lösen?

 

„Mord im Orient-Express“, ein zeitloses Meisterwerk von Agatha Christie, erschien 1934 als Kriminalkomödie. Inspiriert vom wahren Entführungsdrama des Lindbergh-Babys, verwebt Christie Fiktion und Realität meisterhaft zu einer packenden Erzählung. Bis heute wurden über 2 Milliarden Exemplare verkauft, was den Roman zu einem der bekanntesten Werke der „Queen of Crime“ und einem literarischen Klassiker macht. 

 


Rückmeldungen unseres Publikum

"Ich möchte euch ein riesiges Kompliment aussprechen. Mein Mann und ich waren am letzten Samstag im Theater in Steinhausen. Es war soooooo wunderbar und ihr alle habt so gut gespielt. Wir waren voll begeistert" - Besucherin 

 

"Was für ein atemberaubender Abend! Was für eine geniale Kulisse! Was für eine super Aufführung! Was für eine Meister-Leistung! Was für unerwartete Effekte! Danke herzlich für Ihren gelungenen Einsatz! Super super super - weiter so!" - Besucherin

"Grüezi Frau Balsiger

Es ist uns ein Anliegen, Ihnen und dem gesamten Theater Steinhausen zu gratulieren zu dieser Aufführung "Mord im Orient-Express". Wir durften letzten Sonntag die Dernière miterleben und sind total begeistert. Abgesehen von der eindrücklichen Technik mit Bühnenbild etc. habt ihr Schauspieler eine grossartige Vorführung gezeigt. Und wenn man noch gehört hat, mit welchen Schwierigkeiten ihr zu kämpfen hattet, ist unser Respekt umso grösser. Herzliche Gratulation." - Sponsorin


Impressionen Bühne

Impressionen Proben